Ländersteckbriefe

Vietnam
Einwohner: ca. 100 Millionen (Stand 2024)
Fläche: 331.212 km²
Hauptstadt: Hanoi
Größte Stadt: Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)
Sprache: Vietnamesisch
Währung: Vietnamesischer Đồng (VND)
Zeitzone: UTC+7
Staatsform: Sozialistische Republik
Präsident: Võ Văn Thưởng (Stand 2024)
Premierminister: Phạm Minh Chính
Unabhängigkeit: 2. September 1945 (von Frankreich)
Nachbarländer: China, Laos, Kambodscha
Küstenlinie: ca. 3.260 km entlang des Südchinesischen Meeres
Wirtschaft: Schwellenland, bekannt für Textilien, Elektronik (Samsung-Fabriken), Kaffee, Reisexport
Klima: Tropisch bis subtropisch, mit Regen- und Trockenzeiten
Besonderheiten:
Verkehr geprägt von Millionen Motorrollern
Zweitgrößter Kaffee-Exporteur der Welt
Berühmte Küche mit Gerichten wie Phở,
Bánh Mì, Gỏi Cuốn

Thailand
Einwohner: ca. 70 Millionen (Stand 2024)
Fläche: 513.120 km²
Hauptstadt: Bangkok
Größte Stadt: Bangkok
Sprache: Thai
Währung: Thailändischer Baht (THB)
Zeitzone: UTC+7
Staatsform: Konstitutionelle Monarchie
König: Maha Vajiralongkorn (Rama X)
Premierminister: Srettha Thavisin
Unabhängigkeit: Nie kolonialisiert, offiziell seit 1238 als Königreich Siam
Nachbarländer: Myanmar, Laos, Kambodscha, Malaysia
Küstenlinie: ca. 3.219 km entlang des Golfs von Thailand und der Andamanensee
Wirtschaft: Tourismus, Elektronik, Landwirtschaft (Reis, Kautschuk), Automobilindustrie
Klima: Tropisch, mit drei Jahreszeiten (Regenzeit, kühle Saison, heiße Saison)
Besonderheiten:
Bekannt für Streetfood (Pad Thai, Tom Yum, Mango Sticky Rice)
Mehr als 40.000 Tempel im ganzen Land

Indonesien
Einwohner: ca. 277 Millionen (Stand 2024)
Fläche: 1.904.569 km²
Hauptstadt: Nusantara (seit 2024, vorher Jakarta)
Größte Stadt: Jakarta
Sprache: Indonesisch (Bahasa Indonesia)
Währung: Indonesische Rupiah (IDR)
Zeitzone: UTC+7 bis UTC+9 (je nach Region)
Staatsform: Präsidiale Republik
Präsident: Joko Widodo (Stand 2024)
Unabhängigkeit: 17. August 1945 (von den Niederlanden)
Nachbarländer: Malaysia, Papua-Neuguinea, Osttimor
Küstenlinie: ca. 54.716 km (größte Inselnation der Welt)
Wirtschaft: Rohstoffe (Palmöl, Kohle, Erdöl), Tourismus (Bali), Textilien
Klima: Tropisch, mit Regen- und Trockenzeiten
Besonderheiten: Vielfältige Kulturen mit über 300 ethnischen Gruppen
Über 17.000 Inseln, davon ca. 6.000 bewohnt
Heimat des Komodowarans (größtes Echsentier der Welt)
